Photovoltaik ist eine nachhaltige Energiequelle und zugleich ein lohnendes Investment. Senken Sie langfristig ihre Energiekosten, steigern den Immobilienwert und sichern sich attraktive Renditen – heute und in Zukunft.
Mit Solarenergie lassen sich rund 25 Cent pro kWh sparen – bei 80.000 kWh Eigenverbrauch sind das ca. 20.000 Euro pro Jahr. Eine PV-Anlage amortisiert sich meist in 8–10 Jahren, oft schneller. Batteriespeicher erhöhen zusätzlich Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit.
Photovoltaik reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Preisschwankungen. Unternehmen sichern sich so eine zuverlässige, planbare und kostengünstige Stromversorgung – auch bei steigenden Energiepreisen.
Allgemeine Angaben
Diese Informationen ermöglichen Rückschlüsse auf die Eigenverbrauchs- und Autarkiequote.
Lageplan
Ein Screenshot der Kartenansicht, der den Standort der Liegenschaft zeigt, genügt. Es können auch die Gebäude markiert werden, auf denen eine PV-Anlage bevorzugt installiert werden soll. Bonuspunkte gibt es, wenn der Raum mit dem Netzanschlusspunkt oder der Niederspannungshauptverteilung (NSHV) ebenfalls markiert wird.
Netzbetreiberabstimmung
Es ist wichtig anzugeben, ob das Unternehmen der Eigentümer ist oder nur Mieter der Liegenschaft. Informationen über den tatsächlichen Eigentümer der Anlage und den Nutzer des Solarstroms sind ebenfalls relevant. Dies beeinflusst das Betriebsmodell, das Anlagenkonzept sowie Förder- und Finanzierungsanträge.
Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie auch Sie von den zahlreichen Vorteilen der Photovoltaik-Energie profitieren können.
Machen Sie den ersten Schritt zu nachhaltiger Energie und langfristigen Einsparungen!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
04471 / 900 38 09
info@gruene-leuchte.de
Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.
Effiziente und innovative Energielösungen nach Maß.
Copyright © 2025 Grüne Leuchte GmbH & Co. KG